GESCHICHTE VON LAMPERT

Die ersten Erwähnungen des Namens LAMPERT gehen auf das Jahr 1418 zurück. Laut Kirchenbüchern hat die Familie LAMPERT ihren Ursprung in Triesen Liechtenstein. Liechtenstein, offiziell das Fürstentum Liechtenstein, ist ein deutschsprachiger Staat in den Alpen zwischen Österreich und der Schweiz. Nach den historischen Aufzeichnungen war die Familie als Bankiers und Geldwechsler bekannt.

Die Familie LAMPERT hat 2 Familienwappen: Das eine ist LAMPERT 1593 und das andere LAMPERT 1675. Die Symbole und Farben in jedem Wappen haben eine bestimmte Bedeutung, die hier Stelle näher erläutert wird.

LAMPERT 1593

Das erste Wappen wurde der Familie LAMPERT im Jahr 1593 verliehen und zeigt hauptsächlich die Farben Rot (“gueules”) und Gold (“or”). Auf dem Wappen sind ein Lamm und ein Turnierhelm abgebildet.

Ein roter Frontalschild mit einem goldenen Balken, der nach rechts aufsteigt. In der Mitte des Balkens ein schreitendes silbernes Lamm. Auf jeder Seite des Balkens ein silbernes Schloss mit einem goldenen Dach. Ein Turnierhelm, Metallfarben, mit rotem Visier und goldenen Nieten. Aus der goldenen Blattkrone wächst ein silbernes Lamm mit ausgeschlagener, roter Zunge. In den Farben Rot-Gold eine Wappenzier (Decken), der Schild und Helm harmonisch umschließt.

Die Farbe Gold als erste heraldische Metallfarbe – den Glanz aller anderen Metalle übertreffend – hat die Deutung von Verstand, Ansehen, Tugend und Hoheit. Silber, die zweite Metallfarbe – den silberglänzenden Perlen gleich – bedeutet Reinheit, Weisheit, Unschuld und Freude. Rot, die erste der heraldischen Farben, weist auf den patriotischen Geist des ritterlichen Dienstes am Vaterland hin; es ist die Farbe der Morgenröte und steht daher für Siegerkraft, Triumph und Herrschaft. Das Lamm ist das Zeichen für Bescheidenheit, Tapferkeit, Sanftmut, Reinheit und Geduld. Das Schloss symbolisiert Loyalität.

LAMPERT 1675

Das zweite an die Familie LAMPERT verliehene Wappen weist überwiegend die Farbe Blau („azure“) und Silber („argent“) auf. Auf dem Wappen sind sowohl ein Lamm als auch eine Krone abgebildet.

Die Farbe Blau wird mit dem Planten Jupiter und dem Edelstein Saphir in Verbindung gebracht und steht für Treue und Beständigkeit. Nicht nur zur Zeit der Verleihung des Familienwappens 1675 hatte die Farbe Blau diese Bedeutung, auch heute wird die Farbe Blau – vor allem auf den Flaggen – mit Treue, Beständigkeit, dem Himmel, der Hoffnung oder der Zukunft assoziiert.

Die Farbe Silber wird dem Mond und der Perle zugeordnet. Sie gilt als die Farbe der Reinheit, der Weisheit, der Unschuld, sowie der Freude.

Das Lamm im Familienwappen steht für Bescheidenheit, Tapferkeit, Sanftmut, Reinheit und Geduld. Die goldene Krone schließlich symbolisiert Herrschaft und Macht.